X

WARTUNGSARBEITEN

Sehr geehrtes Publikum!
Auf Grund von Wartungsarbeiten ist die Online Kartenbestellung, sowie der Login-Bereich bis Dienstag, 18.04. 09:00 Uhr nicht verfügbar.
Wir bitten um Verständnis!

KÜNSTLER

Monika Schwabegger


Monika Schwabegger wurde in Linz geboren, wo sie am musischen Gymnasium maturierte. Ihr weiterer Weg führte die mehrfache Leistungsstipendiatin an die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Dort erhielt sie für herausragende Leistungen den Würdigungspreis der Universität. Besonders prägende Lehrer waren und sind Prof. Kurt Widmer (Basel) und Prof. Helena Lazarska. Meisterkurse z.B. bei KS Christa Ludwig runden ihre gesangliche Ausbildung ab. Die Mezzosopranistin musizierte unter anderem mit der Capella Savaria, den Wiener Bachsolisten, der Salzburger Konzertgesellschaft und konzertierte mit dem Lukas-Barockensemble Stuttgart sowie mit der Philharmonie Salzburg. Zahlreiche Auftritte führten sie zu Festivals wie Styriarte, Allegro Vivo, Festival Retz, Musica Sacra in Linz, Nordlysfestival Tromsø, zum Orgel u. Kammermusikfestival Lockenhaus, zum Kammermusikfestival Maria Saal und den Salzburger Festspielen. In den letzten Jahren hat sich Monika Schwabegger vor allem als Konzertsängerin einen Namen gemacht und ist in vielen großen Partien ihres Faches, wie etwa Händel Messiah, Bach h-Moll– Messe, Weihnachtsoratorium, Johannes-Passion, Bruckner f-Moll-Messe, Te deum im Wiener Musikverein, im Wiener Konzerthaus, im Grazer Stefaniensaal und im Linzer Brucknerhaus aufgetreten. Im Jahr 2019 stehen Höhepunkte wie Mendelssohn Paulus (Brucknerhaus, Linz/ Goldener Saal- Musikverein, Wien/ Bartok-Halle, Szombathely), Bruckner f- moll-Messe (Rudolfinum,Prag/ Stift St. Florian/ Jesuitenkirche, Wien) oder Labor Missa solemnis (Oktober- Funkhaus, Wien) am Programm. Auch auf der Opernbühne reüssiert die vielseitige Künstlerin. 2018 feierte sie ihr Debüt bei der Styriarte in Glucks „Le cinesi“ als Lisinga. Die „fabelhafte Darstellerin“ (Neuer Merker über Jephta/Retz) war als 2. Dame in der erfolgreichen Zauberflöte in der Burgarena von Gars am Kamp zu Gast und stand als Sängerin in dem viel besprochenen Elfriede Jelinek-Stück „Die Schutzbefohlenen“ am Wiener Burgtheater unter Vertrag. Derzeit laufen die Vorbereitungen für eine Uraufführung von Wolfram Wagner. Beim Festival „Offene Grenzen“ in Retz wird die Kirchenoper „Maria Magdalena“ in Szene gesetzt. Monika Schwabegger übernimmt dabei die Rolle der „Mutter Maria“.

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT

Mehr Informationen