Evangelische Kantorei
Seit den 1950er Jahren ist das Wirken der Evangelischen Kantorei Linz aus dem kulturellen Leben Oberösterreichs nicht mehr wegzudenken. Nach der Gründung 1951 durch Gerhard Holzner wurde dieser aus einem Jugendchor hervorgegangene Klangkörper ab 1952 von Erich Posch geleitet. Ihm ist die kontinuierliche Pflege der Passionsmusik in Linz zu verdanken. Weiterhin war ihm als Neffe von Johann Nepomuk David zeitgenössische, evangelische Musik ein großes Anliegen. Von 2001 bis 2013 wurde der Chor von Kristian Schneider geleitet. Seit Herbst 2014 ist Franziska Leuschner Kirchenmusikerin und Organistin sowie Diözesankantorin der evangelischen Diözese Oberösterreich. Aufführungen von großen oratorischen Werken und die Interpretation anspruchsvoller a-cappella-Musik in Gottesdienst und Konzert sind Ergebnisse intensiver Probenarbeit. Konzertreisen führten die Evangelische Kantorei u.a. nach Südtirol, Venedig und Ravenna. 2010 konzertierte die Kantorei u. a. in der Basilica S. Maria Maggiore in Bergamo und in der Basilica Madonna delle Grazie in Brescia. Der musikalische Nachwuchs wird im Kinderchor der Martin Luther Kirche geschult.
ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT